Trinkwasser Umweltbundesamt

Von einem Mystery-Man-Autor

Beschreibung

Der Mensch besteht je nach Alter zu 50 bis 70 Prozent aus Wasser. Er scheidet es immer wieder aktiv aus und braucht daher regelmäßig Nachschub. Zwei Liter Wasser sollte eine erwachsene Person durchschnittlich pro Tag trinken. Sauberes Wasser braucht man ebenso zum Zubereiten von Speisen und Getränken, zur Körperpflege, zum Abwaschen oder zum Wäsche waschen – im Mittel 120 Liter pro Person und Tag.
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Deutsches Trinkwasser: Umweltbundesamt warnt vor giftigen Chemikalien
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Trinkwasser: Umweltbundesamt: Preise steigen wegen hoher Nitratbelastung
Trinkwasser  Umweltbundesamt
PFAS im Frankfurter Trinkwasser? BUND Hessen schickt Trinkwasserprobe ins Labor
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Legionellen im Trinkwasser: Eine oft unterschätzte Gefahr - BundesBauBlatt
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Stellungnahme des Umweltbundesamt - Wasserversorgungsverband Rotenburg-Land
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Schadstoffbelastung droht: Darum sollten Sie kein warmes Leitungswasser trinken
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Trinkwasserhygiene - Trinkwasser-Nachbehandlung nur wenn es angezeigt ist
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Umweltbundesamt: Wassersparen kann doch sinnvoll sein - IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Hygienisch sicher – doch sauber geregelt? - Trinkwasser-Verordnung macht einheitliches Procedere nötig
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Trinkwasserhygiene - DGWZ
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Umweltbundesamt warnt vor Streit um Wasser
Trinkwasser  Umweltbundesamt
FAQs zu Nitrat im Grund- und Trinkwasser
Trinkwasser  Umweltbundesamt
Trinkwasser Umweltbundesamt
aus pro Erwachsener (Preis variiert je nach Gruppengröße)